"GANZHORN" im Sonnenschein

VDP.Große Lage in Siebeldingen

Alle Weinberge der alten Lage »Siebeldinger Ganshorn« wurden mit der Weingesetzänderung 1971 zu »Im Sonnenschein«. Im Gegensatz zu den Weinbergen, die heute bei uns diesen Lagenamen führen, ist der Boden der Riesling-Parzelle geologisch betrachtet recht jung, nämlich ein Hangschotter, der erst vor etwa einer Million Jahren in der Zeit des Pleistozän gebildet wurde. Die Queich transportierte vor allem nach Eiszeiten gewaltige Mengen von verschiedenem Gestein, geologisch »Schotter« genannt, aus dem Pfälzer Wald und lagerte es an den Hängen des Queichtals ab. 

Diese Mischung aus Buntsandstein, Kies, Lehm und Sand ist schon seit jeher eine besonders  gute Grundlage für Rieslingreben. Deshalb nennen wir seit dem Jahrgang 2007 den besten Wein aus diesen Parzellen GANZ HORN.