Frankweiler Biengarten
VDP.Erste Lage in Frankweiler
Während die meisten Weinberge entlang des Haardtrandes (Übergang von Pfälzer Wald zur Rheinebene) durch den, von Süden nach Norden verlaufenden Rheingraben, als Osthänge geformt wurden, gibt es im aus dem Pfälzer Wald ins Rheintal führenden Queichtal auch Südhänge, wie unser Weinberg im «Frankweiler Biengarten». Unsere Parzelle liegt westlich der «Deutschen Weinstraße» etwa 200m über NN und hat 10 % Hangneigung.
Unsere Reben wachsen auf Muschelkalkboden, der vor 220 Millionen Jahren in der Zeit der Trias entstanden ist. Die außergewöhnliche Zusammensetzung des Bodens zeigt sich in einer sehr ausgeprägten geschmacklichen Mineralität – dem Spiel von Salzen und Säuren – die uns den Wein «sehr lange schmecken» lässt.