Jährlich erleben wir einen neuen Herbst, der jeden Weinjahrgang charakterlich prägt. Doch das ganze Jahr, die ganze Vegetationsperiode ist entscheidend für einen guten Wein. So schreibt Hansjörg Rebholz jährlich einen entsprechenden Jahrgangsbericht, in dem er die wichtigsten und somit prägendsten Eigenschaften eines Jahrgangs zusammenfasst und aufzeigt, wie sich diese auf den Weinjahrgang stets ganz individuell auswirken.
Es gibt ein unglaubliches Naturereignis, das man oft als selbstverständlich und ganz normal wahrnimmt und deshalb nicht richtig schätzt, weil es sich…
Seit nun genau 75 Jahren berichten wir in unseren „Rundbriefen an die Freunde des REBHOLZ-Weines“ nicht nur über das Neueste aus Weinberg und Keller…
"Die Natur hat uns dieses Mal die Arbeit nicht allzu schwer gemacht. Ein längerer, zwar milder, jedoch recht feuchter Winter, sorgte für wenig…
"Als wir vor 25 Jahren zum ersten Mal Weine nach den Richtlinien des "Comitée Erstes Gewächs" erzeugten, war keineswegs klar, was sich in dem nächsten…
"Die Natur hat uns dieses Mal die Arbeit nicht allzu schwer gemacht. Ein längerer, zwar milder, jedoch recht feuchter Winter, sorgte für wenig…