Von Grund auf gut
Unsere Qualitätspyramide stützt sich auf die Erkenntnis, dass für die Qualität eines Weines seine Herkunft verantwortlich ist. Auch unser Sortiment folgt dieser Unterteilung:
VDP.Erste Lage kennzeichnet erstklassige Lagen mit eigenständigem Charakter, in denen optimale Wachstumsbedingungen herrschen und nachweislich über lange Zeit Weine mit nachhaltig hoher Qualität erzeugt wurden. Sie sind mit regional festgelegten Rebsorten bepflanzt. Der trockene Wein aus VDP.ERSTE LAGE ist als »Qualitätswein trocken« gekennzeichnet. Fruchtsüße Spitzenweine aus VDP.ERSTER LAGE tragen die klassischen Prädikate Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese oder Eiswein.
VDP.Große Lage zeichnet die hochwertigsten deutschen Weinberge aus. Die Lagen sind parzellengenau abgegrenzt. Hier reifen die besten Weine mit expressivem Lagencharakter und besonderem Reifepotenzial. Sie sind mit regional eng festgelegten und zum jeweiligen Weinberg passenden Rebsorten bepflanzt. Der trockene Wein aus VDP.GROSSER LAGE wird als VDP.GROSSES GEWÄCHS bezeichnet und als »Qualitätswein trocken« gekennzeichnet. Fruchtsüße Spitzenweine aus VDP.GROSSER LAGE tragen die klassischen Prädikate Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese oder Eiswein.
(Noch eine!) Besonderheit des Weinguts Ökonomierat Rebholz...
Die »R«-Linie umfasst Weine und Sekte aus sehr hochwertigem Lesegut, die im kleinen Eichenholzfass (Barriquefass) ausgebaut wurden.
»R«-Weine sind deshalb keine traditionell deutsch ausgebauten Weine, sondern entsprechen einem eher internationalen Ausbaustil. Sie sind deshalb auch nicht ohne weiteres in die deutsche Qualitätspyramide einzuordnen. Mit dem Jahrgang 1989 haben wir damals unsere »R«-Linie gestartet. Der Stellenwert der Weine und Sekte hat stets zugenommen. Zur »R«-Linie zählen folgende Weine: Chardonnay, πNO ®, Spätburgunder, Sekt πNO ® und der Süßwein »Zeit & Geduld«
