Eichelmann Weinführer

Eichelmann 2020

»Das Weingut Oekonomierat Rebholz bewegt sich schon seit langer Zeit auf einem durchgehend sehr hohen Niveau, aber wir haben den Eindruck, dass das Niveau in den letzten beiden Jahren sogar noch gesteigert werden konnte – höchste Zeit also, das Weingut mit dem fünften Stern auszuzeichnen. Der Schlüssel zum Jahrgang 2018 lag für Hansjörg Rebholz darin, alle Weine ganz konsequent trocken auszubauen, bis auf zwei oder drei Weine liegt das Sortiment durchgehend unter einem Gramm Restzucker. So sind die 2018er Rieslinge alle sehr herb, besitzen Biss und Ecken und Kanten, was uns sehr gut gefällt. [...]
Mittlerweile ist die nächste Generation mehr und mehr im Weingut involviert, die Söhne Hans und Valentin haben die Verantwortung im Keller und im Außenbetrieb übernommen.«

Die besten Bewertungen dieser Ausgabe:

93 Punkte
2018 KASTANIENBUSCH Riesling GG
2018 GANZ HORN Riesling GG

92 Punkte
2018 IM SONNENSCHEIN Riesling GG

91 Punkte
2018 MANDELBERG Weißer Burgunder GG
2018 IM SONNENSCHEIN Weißer Burgunder GG

 

Hier finden Sie den kompletten Bucheintrag 'Eichelmann 2020' (PDF) zum Download.

Eichelmann 2019

»Die aktuelle Rebholz‘sche Kollektion finden wir noch etwas stärker als die vom vergangenen Jahr, besonders gilt das für die Rieslinge, allen voran die drei Großen Gewächse: Der „Ganz Horn“ ist wieder einmal unser Favorit, er ist der mineralischste Wein unter den drei Großen Gewächsen, ist eindringlich und konzentriert, zeigt erdig-steinige Noten, bleibt ganz verhalten in der Frucht, ist schlank, aber besitzt Kraft, feinen Biss, nachhaltigen Druck und salzige Länge.»

93 Punkte
2017 GANZ HORN Riesling GG

92 Punkte
2017 KASTANIENBUSCH Riesling GG
2017 IM SONNENSCHEIN Riesling GG

91 Punkte
2017 MANDELBERG Weißer Burgunder GG
2017 IM SONNENSCHEIN Weißer Burgunder GG
2017 «R» CHARDONNAY trocken
2013 IM SONNENSCHEIN Spätburgunder GG

90 Punkte
2008 «R» Pi No.® Sekt -extra brut-

Hier finden Sie den kompletten Bucheintrag (PDF).

Eichelmann 2018

»Dass bei den Großen Gewächsen vom Riesling der KASTANIENBUSCH schon früh sehr präsent und zugänglich ist - aber auch hervorragend reifen kann - das kennen wir schon von den vergangenen Jahrgängen. Dass das aber auch für den "GANZ HORN" gilt, [...] dass er sehr fruchtbetont ist, Noten von Pfirsich, Aprikose, Orangenschale und grünem Apfel, aber auch kräutrig-mineralische Würze im Bouqet zeigt, am Gaumen besitzt er gute Konzentration, animierenden, markanten Säure-Biss, salzige Länge, er ist das komplexeste der drei Großen Gewächse [...]. Sehr schöne Kollektion!«

92 Punkte
2016 GANZ HORN Riesling GG

91 Punkte
2016 KASTANIENBUSCH Riesling GG
2016 IM SONNENSCHEIN Riesling GG
2016 IM SONNENSCHEIN Weißer Burgunder GG
2016 MANDELBERG Weißer Burgunder GG
2016 «R» CHARDONNAY trocken
2012 IM SONNENSCHEIN Spätburgunder GG

Alle Bewertungen aus 2018 hier (PDF).

Eichelmann 2017

»Wieder einmal – wie schon oft in den vergangenen Jahren – ist es auch im Jahrgang 2015 das Große Gewächs aus dem Ganz Horn, das wir unter den Rieslingen knapp favorisieren, im Bouquet ist er noch leicht verschlossen, zeigt feine steinige Würze, ist kraftvoll und konzentriert, baut feinen Druck auf, besitzt Grip, salzig-mineralische Länge und Potential. [...] Die beiden Großen Gewächse vom Weißburgunder sehen wir in diesem Jahr erstmals gleichauf [...].«

92 Punkte
2015 "GANZ HORN" IM SONNENSCHEIN Riesling GG

91 Punkte
2015 KASTANIENBUSCH Riesling GG
2015 IM SONNENSCHEIN Riesling GG
2015 IM SONNENSCHEIN Weißer Burgunder GG
2015 MANDELBERG Weißer Burgunder GG
2011 IM SONNENSCHEIN Spätburgunder GG

90 Punkte
2015 "R" CHARDONNAY
2015 Godramsteiner Münzberg Gewürztraminer Spätlese VDP.Erste Lage

Alle Bewertungen aus 2017.

Eichelmann 2016

»Alle Rieslinge sind in diesem Jahr wunderbar schlank und elegant [...]. Wie wir das schon kennen ist der KASTANIENBUSCH im Moment das offenste und präsentetste unter den Großen Gewächsen vom Riesling, er zeigt eindringliche Zitrus- und Limettenwürze und etwas Brotkruste, der IM SONNENSCHEIN wirkt noch sehr kompakt und fest, zeigt nachhaltige steinige Würze und etwas gelbe Steinobstfrucht. Der GANZ HORN braucht noch Zeit zur Entwicklung und dürfte das größte Potential besitzen, mit Luft entwickelt er viel feinen, nachhaltigen mineralischen Druck.«

92 Punkte
2014 "GANZ HORN" IM SONNENSCHEIN Riesling GG

91 Punkte
2014 KASTANIENBUSCH Riesling GG
2014 IM SONNENSCHEIN Riesling GG
2014 IM SONNENSCHEIN Weißer Burgunder GG

90 Punkte
2014 MANDELBERG Weißer Burgunder GG
2010 IM SONNENSCHEIN Spätburgunder GG

Alle Bewertungen aus 2016.

Eichelmann 2015

»In diesem Jahr konnten wir 22 Weine auf hohem Niveau verkosten: Im Frühjahr waren einige der Weine noch extrem verschlossen und unruhig, im August zeigten Sie sich dann wesentlich offener und präsenter. Der PiNo Gold-Sekt ist nachhaltig mit feiner gereifter Frucht und viel Würze, der Rosé zeigt Noten von Brotkruste, Frische und gute Länge. Muskateller, Sauvignon Blanc und Gewürztraminer sind herrlich schlank, eindringlich und reintönig, Weiß- und Grauburgunder sind konsequent trocken ausgebaut, präzise und saftig, besitzen Würze und Länge... »

»Die drei Spätburgunder zeigen viel klare rote Frucht, der Spätburgunder Tradition ist kräftig und fruchtbetont mit dezenten Röstnoten, der Wein vom Muschelkalk ist kräftig und eindringlich, komplex und kraftvoll und besitz Struktur, Substanz und einiges an Potential und das Große Gewächs aus dem Sonnenschein zeigt schon heute ganz dezente Reifenoten, etwas Krokant und Kräuterwürze, es ist kraftvoll, gut strukturiert und lang...»


92 Punkte
2013 GANZ HORN - IM SONNENSCHEIN Riesling GG

91 Punkte
2013 IM SONNENSCHEIN Weißer Burgunder GG
2013 IM SONNENSCHEIN Riesling GG
2013 KASTANIENBUSCH Riesling Auslese
2013 "R" CHARDONNAY
2009 IM SONNENSCHEIN Spätburgunder GG

90 Punkte
2011 Spätburgunder "vom Muschelkalk"

Eichelmann 2014

»In diesem Jahr ist die Riesling-Riege wieder beeindruckend stark, an der Spitze steht aus dem Jahrgang 2012 das Große Gewächs aus dem Kastanienbusch, ein herrlich präsenter Wein mit viel Druck, enormer Länge und viel mineralischer Würze. Zudem war der Riesling Kastanienbusch zum Zeitpunkt der Verkostung das Präsenteste der drei Großen Gewächse, während sich die beiden Rieslinge Sonnenschein und "Ganz Horn" noch sehr verschlossen zeigten und Kraft, Würze und Nachhaltigkeit erst andeuten - erneut sind das Weine für die Reife...«

»Auch die zweite Riege ist sehr gut, der Muschelkalk-Riesling ist elegant, mineralisch und Nachhaltig, wie auch der Riesling vom Rotliegenden, der noch etwas mehr Finesse zeigt und dem die Verwandtschaft mit dem Großen Gewächs deutlich anzumerken ist...«


94 Punkte
2012 KASTANIENBUSCH Riesling GG

93 Punkte
2012 GANZ HORN - IM SONNENSCHEIN Riesling GG

92 Punkte
2012 IM SONNENSCHEIN Riesling GG
2012 IM SONNENSCHEIN Weißer Burgunder GG

91 Punkte
2012 MANDELBERG Weißer Burgunder GG

90 Punkte
2012 Birkweiler Riesling "vom Rotliegenden"